PME - Progressive Muskelentspannung nach Jacobson

Die PME, auch als progressive Muskelrelaxation bekannt, geht auf den amerikanischen Physiologen Edmund Jacobson (1885-1976) zurück.  Jacobson entdeckte, dass sich psychische Vorgänge auf die Muskelspannung seiner Patienten auswirkte. Er fand heraus, dass Angst oder Unruhe im Organismus muskuläre Verspannungen erzeugen und dass umgekehrt über die Muskelentspannung Einfluss auf psychische Erregungszustände genommen werden kann.

Durch willkürliche An- und Entspannung von verschiedenen Muskelgruppen lernen PME-Praktizierende Körper und Geist zu entspannen. 

Die Termine werden hier auf der Homepage unter der Rubrik 'Termine Präventionskurse' rechtzeitig bekanntgegeben.

Der Kurs findet an acht Terminen statt und dauert jeweils 90 Minuten. Die Kosten von 150 € werden von Krankenkassen, die ein Präventionsprogramm anbieten, ganz oder teilweise erstattet. Bitte erkundigen Sie sich bei Ihrer Krankenkasse.